Grillservice
Buchen Sie einen unserer Grillkurse„ Basic“, „Level II “ sowie „Steak“.
Termine 2016:
20. Mai: Grillkurs „Basic“
3. Juni: Level II – vom Kenner zum Könner
15. Juli: das perfekte Steak
Buchen Sie einen unserer Grillkurse„ Basic“, „Level II “ sowie „Steak“.
Termine 2016:
20. Mai: Grillkurs „Basic“
3. Juni: Level II – vom Kenner zum Könner
15. Juli: das perfekte Steak
Das direkte Grillen:
Beim direkten Grillen, liegt das Grillgut direkt über der heißen Kohle, bzw. direkt über dem Gasbrenner. So werden zum Beispiel Koteletts, dünne Würstel aber auch Steaks direkt gegrillt. Allgemein kann man sagen, dass eine Garzeit bis ca. 20min. zum direkten Grillen geeignet ist. Auch hier ist es empfehlenswert mit geschlossenem Deckel zu arbeiten.
Das direkte Grillen:
Beim direkten Grillen, liegt das Grillgut direkt über der heißen Kohle, bzw. direkt über dem Gasbrenner. So werden zum Beispiel Koteletts, dünne Würstel aber auch Steaks direkt gegrillt. Allgemein kann man sagen, dass eine Garzeit bis ca. 20min. zum direkten Grillen geeignet ist. Auch hier ist es empfehlenswert mit geschlossenem Deckel zu arbeiten.
Die ewige Streitfrage. Fakt ist, man soll das verwenden was besser zu einem passt. Gas bietet den Komfort sofort Hitze zu haben und diese ist besser regulierbar. Kohle dauert in der Vorbereitung etwas länger, viele mögen jedoch den Geruch der Glut und das Feeling des Feuers. Die Ergebnisse am Griller sind oft nur marginal. Als drittes gibt es noch Elektrogriller. Diese eignen sich für kleines Grillgut, erreichen jedoch nicht die Hitze von Kohle oder Gas.
Meiner Meinung nach gibt es heutzutage nur eine einzige richtige Antwort auf das Anzünden eines Kohlegrillers, und das ist der Anzündkamin. Dabei leert man Kohle oder Briketts in den Kamin, legt Anzündwürfel darunter und nach ca. 30min. hat man eine perfekte Glut. Kein Fön, kein Spiritus, kein Papier …